Willkommen
In der GeMeinde Laberweinting

Grußwort

Sehr geehrte Besucher unserer Website, als Bürgermeister der Gemeinde Laberweinting darf ich Ihnen unsere Gemeinde kurz vorstellen: Die Gemeinde Laberweinting, entstanden aus dem Zusammenschluss von neun ehemals selbständigen Gemeinden, besteht aus 31 Ortsteilen, die auf einer Fläche von mehr als 7.600 ha verteilt und durch ein ca. 70 km umfassende

Imagefilm der Gemeinde Laberweinting

Die Gemeinde Laberweinting hat einen neuen Imagefilm. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen!

Aktuelles aus der Gemeinde

Kreisstraße zwischen Laberweinting und Habelsbach ab 10.07.2025 mittags wieder befahrbar

Ab Donnerstag, den 10.07.2025 mittags wird die Vollsperrung aufgehoben.

Gasleitung erfolgreich repariert

Am heutigen Mittwochnachmittag wurde die Schadstelle gefunden und konnte repariert werden.

Pressemitteilung der Polizei zum Gasleck in Laberweinting

Am gestrigen Montag fand ein großer Einsatz im Ort Laberweinting statt, da ein Gasleck entdeckt wurde.

Stellenausschreibung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) ab dem 01.09.2026

Die Gemeinde Laberweinting sucht zum 1. September 2026 einen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Kommunalverwaltung.

Kreisstraße zwischen Laberweinting und Habelsbach gesperrt

Zwischen dem 23.06.2025 und dem 25.07.2025 ist die Straße gesperrt.

Rathaus am Freitag geschlossen

Am Freitag, 20.06.2025 ist das Rathaus ganztägig geschlossen.

Kinderlobbylauf am 28.06.2025 in Geiselhöring

Veranstaltung der Stadt Geiselhöring in Kooperation mit der ILE Laber für einen guten Zweck.

Angebote des AELF für Schwangere und junge Familien

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing bietet kostenfreie Programme an.

Verschärfte Regeln für Bioabfall

Mehr Stichproben aufgrund von Fremdstoffen - zertifizierte Biobeutel beim ZAW-SR weiterhin erlaubt