Kinderlobbylauf 2025

 

Der Kinderlobbylauf findet am Samstag, 28. Juni, am Sportplatz in der Straubinger Straße in Geiselhöring statt. Schirmherr ist Geiselhörings Bürgermeister Herbert Lichtinger. Der Lauf, der in Kooperation mit der ILE Laber abgehalten wird, beginnt um 9 Uhr und endet um 13 Uhr. Für Essen, Trinken und Unterhaltung mit Musik und Interviews ist gesorgt.

 

Wer kann daran teilnehmen?  Grundsätzlich jeder: Kinder jeden Alters, Jugendliche und Erwachsene.

 

Wo kann ich mich umziehen und wie lang ist die Strecke? Die Teilnehmer können sich am Sportgelände umziehen und duschen. Selbstverständlich sind auch Toiletten vorhanden.

Es handelt sich in diesem Jahr um einen etwa 600 Meter langen  flachen Rundkurs auf dem Sportgelände. Die Teilnehmer können bis 13 Uhr laufen, walken oder gehen – die Streckenlänge bestimmen sie selbst. Sie können jederzeit pausieren und anschließend weitermachen. Die Konzeption der Veranstaltung ist im weiten Umkreis einmalig.

                                   

Gibt es eine Besonderheit? In diesem Jahr gibt es auch wieder einen (kostenlosen) Hase-Igel-Lauf für Kinder und Jugendliche. Sie können auf der Tartanbahn ihre Schnelligkeit beweisen. Die Zeiten werden handgestoppt. Im Anschluss gibt es für die Teilnehmer eine Urkunde mit der gemessenen Zeit.

 

Wo kann ich mich anmelden und wieviel kostet es? Die online-Anmeldung für den Kinderlobbylauf ist bereits freigeschaltet. Sie ist unter www.kinderlobby.net noch bis zum 22. Juni möglich. Danach gibt es nur noch Nachmeldungen am Veranstaltungstag. Nur vorangemeldete Teilnehmer erhalten eine hochwertige Medaille.

 

Wieviel kostet die Teilnahme? Die Startgebühr für Kinder bis 13 Jahre beträgt 5 Euro, für Jugendliche und Erwachsene 10 Euro. Wer will, kann gegen eine Spendenquittung natürlich auch mehr spenden. Die Nachmeldegebühr am Veranstaltungstag beträgt – egal ob Kind oder Erwachsener – 15 Euro, die sofort in die Spendenbox wandern.

 

Für welche Kinder übernehmen die Bürgermeister die Startgebühren? Die Bürgermeister der sieben ILE-Gemeinden (Geiselhöring, Perkam, Rain, Atting, Aholfing, Laberweinting, Mallersdorf-Pfaffenberg) übernehmen für die Kindergartenkinder und die Grundschüler einschließlich 4. Klasse ihrer Gemeinde die Startgebühren. Die Anmeldung erfolgt gesammelt über die Schulen und Kindergärten.

 

Ärztliche Betreuung und Parkplätze? Für die ärztliche Betreuung steht das BRK bereit. Parkplätze gibt es neben dem Sportgelände in der Straubinger Straße. Eine Einweisung erfolgt durch die FFW Geiselhöring.

 

Achtung: Die Veranstalter weisen darauf hin, dass es sich um eine öffentliche Veranstaltung handelt und dass Fotos und Videos für die Zeitung und das Internet gemacht werden.

 

Weitere Informationen unter https://kinderlobby.net/kinderlobby-lauf/